Aktuelle Publikation
Tewes, U. (2024). Psychologie im Familienrecht - zum Nutzen oder Schaden des Kindes? 2. überabeitete Auflage. Berlin: Springer.
Fachbücher und Fachbuchartikel
Titze, I. & Tewes, U. (1984). Die Messung der Intelligenz bei Kindern mit dem HAWIK-R. Bern: Huber.
Tewes, U. (Hrsg.) (1984). Angewandte Medizinpsychologie. Frankfurt: Verlagsbuchhandlung für Psychologie.
Schmoll, H.-J., Tewes, U. & Plotnikow, N.P. (1992). Psychoneuroimmology - Interractions between Brain, Nervous System, Behavior, Endocrine and Immune System. New York, Bern, Göttingen: Hogrefe-Huber.
Tewes, U. & Schedlowski, M. (1994). Gesundheitspsychologie: Die psychobiologische Perspektive. In: Schmidt, L. & Schwenkmezger, P. (Hrsg.). Gesundheitspsychologie. Stuttgart: Enke.
Gerber, W.-D., Basler, H.-D. & Tewes, U. (Hrsg.) (1994). Medizinische Psychologie - psychologische und verhaltensmedizinische Grundlagen. München: Urban & Schwarzenberg.
Fischer, G.C., Rohde, J.J. & Tewes, U. (1995). Die Situation ber 60 Jahre alter Frauen mit einem pflegebdürftigen Ehemann. Suttgart: Kohlhammer.
Schedlowski, M. & Tewes, U. (Hrsg.) (1996). Psychonueroimmunologie. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Schedlowski, M. & Tewes, U. (Eds.) (1999). Psychoneuroimmonology. New York: Plenum.
Tewes, U. & Schedlowski, M. (1999). Neuroendokrinologische und neuroimmunologische Aspekte des Schmerzes. In: Basler, H.D. et al. (Hrsg). Psychologische Schmerztherapie. Berlin: Springer.
Tewes, U. (2002). Psychodiagnostische Verfahren: Intelligenz- und Leistungsdiagnsotik. In W. Dott et al. (Hrsg.). Lehrbuch der Umweltmedizin. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Tewes, U. (2003). Standardisation studies of the WISC-R in differnt cultures: Germany. In Georgas, J. et al. (Eds.) Culture an children's intelligence. Oxford: Academic Press.
Tewes, U. (2011). Die Angst des Herzpatienten - Ängste und Angstverarbeitung bei Herzerkrankungen. Bergisch-Gladbach: EHP Verlag.
Tewes, U. (2023). Rechtssicherheit und eigenverantwortliches Handeln und Mitdenken der Eltern bei der Begutachtung. In Körner, W. & Hörmann, G. (Hrsg.). Familienrechtliche Gutachten und Verfahren auf dem Prüfstand. Berlin: LIT-Verlag.
Tewes, U. (2024). Psychologie im Familienrecht - zum Nutzen oder Schaden des Kindes? (2. überarbeitete Auflage). Berlin: Springer